Deine Zugänglichkeit ist uns wichtig!
> Wir legen großen Wert darauf, unsere Homepage so barrierefrei wie möglich zu gestalten, damit alle Inhalte für jede Person zugänglich sind. Wir verbessern unsere Website laufend.
> Solltest du Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Seite haben oder uns Feedback zur Barrierefreiheit geben wollen, melde dich bitte jederzeit bei uns unter [Deine E-Mail-Adresse oder Link zum Kontaktformular]. Wir helfen dir gerne weiter!
Barrierefreiheit auf unserer Website
> Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass unsere Website für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich ist. Wir bemühen uns, die Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 AA zu erfüllen und arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
> Solltest du dennoch auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über dein Feedback. Bitte kontaktiere uns unter [Deine E-Mail-Adresse oder Link zum Kontaktformular].
Unsere Website ist bestrebt, barrierefrei zu sein und die Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 AA zu erfüllen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und freuen uns über Feedback zu möglichen Barrieren oder Verbesserungsvorschlägen. Bitte kontaktieren Sie uns unter [Ihre E-Mail-Adresse oder Link zum Kontaktformular], falls Sie welche haben.
Die folgenden Punkte sind relevant für die Barrierefreiheit:
Wahrnehmbarkeit:
Informationen und Bedienelemente müssen für alle Nutzer wahrnehmbar sein. Dazu gehört ein ausreichender Kontrast zwischen Text und Hintergrund sowie Alternativtexte für Bilder.
Bedienbarkeit:
Die Website muss mit verschiedenen Eingabemethoden, einschließlich der Tastatur, bedienbar sein.
Verständlichkeit:
Inhalte sollten klar und einfach verständlich sein. Gut lesbare Texte, eine vorhersehbare Navigation und Hilfestellungen sind wichtig.
Robustheit:
Die Website muss mit verschiedenen Technologien, einschließlich Screenreadern, kompatibel sein.
Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) sind internationale Richtlinien, die festlegen, wie Webseiten barrierefrei gestaltet werden können, um allen Nutzern den gleichen Zugang zu ermöglichen.
Wir setzen uns aktiv dafür ein, die WCAG 2.1, Level AA, umzusetzen und ein barrierefreies digitales Erlebnis zu gewährleisten.
Zusätzlich zu diesen Punkten gibt es noch weitere Aspekte, die zur Barrierefreiheit beitragen können, wie zum Beispiel eine klare Strukturierung der Inhalte, die Verwendung von semantischem HTML und eine einfache Navigation.
Es ist wichtig, dass alle Nutzer, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen, die Inhalte unserer Website nutzen und verstehen können.